Raus aus dem Alltag, rein in die Natur. Finde Ruhe, Klarheit und neue Perspektiven auf deinem Weg.
Pilgern heißt: Unterwegs sein im Vertrauen auf die Urkraft, die in jedem von uns lebt. Auf das Stillen der Sehnsucht nach innerem Frieden, nach Stille und Harmonie. Pilgern ist der Weg – nicht das Ziel.
Es bedeutet, auf dem Weg immer wieder innezuhalten. Den eigenen Lebensweg zu betrachten. Altes und Erledigtes loszulassen. Leer zu werden – damit innerlich Neues wachsen kann. Innehalten. Loslassen. Wachsen. Auftanken.
Pilgern ist eine Reise von außen nach innen. Ein bewusstes Herausgehen aus dem Alltag – hin zu sich selbst. Allein mit sich oder im Gespräch mit anderen.
Dabei begegnet man Menschen – und ihren berührenden Geschichten. Man entdeckt Wunder am Wegesrand. Spürt die Kraft der Natur. Fühlt den Boden unter den Füßen. Sieht mit wachen Augen: Bäume, Blätter, das Gras, den Himmel. Nimmt Gerüche und Geräusche bewusst wahr – und all das in sich auf.
Pilgern heißt: Ankommen. Bei sich selbst (wieder) ankommen. Und das wirkt – bereichernd und heilsam für Körper, Seele und Geist.
Ich begleite dich achtsam auf deinem Weg – mit Herz, Erfahrung und Impulsen, die guttun.
Mein Angebot richtet sich an Menschen, die…
Ich unterstütze dich auf deinem ganz persönlichen Pilgerweg – sei es eine Tagestour, ein mehrtägiges Pilgererlebnis oder eine längere Strecke durch Deutschland oder Europa.
Meine Begleitung umfasst:
Für Einzelpersonen, die sich bewusst auf den Weg machen wollen
Für Kleingruppen (2–6 Personen), die gemeinsam pilgern möchten Du hast ein Thema, eine Frage an dich und das Leben selbst… Dann mach dich auf den Weg – mit mir an deiner Seite.
Ich begleite dich – organisatorisch, emotional, menschlich.
Ein stiller Weg zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit
29. November 2025: „Warten * Erwarten * Advent“
13. Dezember 2025: „Warten * Erwarten * Advent“
Pilgern am Meer – in Bewegung kommen, zur Ruhe finden
4. bis 17. Mai 2026
Verlängerung bis 24. Mai 2026 zum Kap Finisterre möglich
Eine Pilgertour in Kooperation mit Fastenleiterin Birgit Beute
19. bis 25. Juli 2026
Ein traditionsreicher Weg durch Mitteldeutschland
5. bis 18. September 2026
Erste Erfahrungen sammeln für deinen Pilgerweg
4. bis 6. April 2026